Für wen

Kommen kann jeder, der merkt, dass irgendetwas in seinem Leben gerade nicht so läuft, wie er es sich wünschen würde. Ob ich dann der richtige Ansprechpartner für sie bin, können wir in einem ersten Kennenlerngespräch klären.

Vielleicht stecken sie ja auch gerade in einer der folgenden Situationen:

  • Stress, Erschöpfungszustände oder ein Gefühl der Leere, des Ausgebranntseins (Burnoutprävention)
  • Traurigkeit
  • Auseinandersetzungen mit der Herkunftsfamilie (eigene oder die des Partners)
  • unklare Schmerzen ( bereits medinzinisch abgeklärt!) und psychosomatische Beschwerden
  • Selbstzweifel, Unzufriedenheit mit der aktuellen Lebenssituation
  • Entscheidungsschwierigkeiten, schwierige Lebenssituationen
  • Konflikte im Alltag, in der Partnerschaft, Familie oder im Beruf
  • Krisenbewältigung und Abschiede gestalten (Trennung, Bruch der Freundschaft, Umzug, schwere Erkrankung)
  • Trauerbegleitung und -bewältigung
  • Eltern/Kind-Konflikte (z. B. in der Pubertät Ihres Kindes)
  • Übergänge in neue Lebensphasen
  • Ängste
  • Störung der Geschlechtsidentität (Homosexualität, Transsexualität, Coming out)
  • Angehöriger von Menschen mit einer psychischen Erkrankung/ Abhängigkeit
  • oder andere – eigene – Themen…